SharePoint Integration

Im SharePoint sind alle Daten versammelt, die für das tägliche Arbeiten im Unternehmen wichtig sind: Von Aufgabenlisten über Kalender bis hin zu Diskussionsforen und Wikis. Dieses Datensammlung verbessert interne Workflows und unterstützt die Mitarbeiter bei einer engen Zusammenarbeit. Doch nicht nur im Unternehmen sorgen strukturierte Daten für abgestimmte Arbeitsabläufe, sondern durch die Anbindung externer Portale (Extranet) profitieren auch die Kundenbeziehungen von einer einheitlichen und übersichtlichen Datensammlung.

Archivierung und Entlastung

Damit Sie den vollen Umfang Ihres SharePoints nutzen können, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten:

Archivintegration für Sharepoint Umgebungen

Revisionssichere Langzeitarchivierung für Sharepoint

Entlastung der Sharepoint Datenbank durch Auslagerung von Dokumenten

Verwaltung und Kontrolle von aufbewahrungspflichten Daten

ECM verwendet die Funktionalität von Records Management, um für die Informationen bzw. Dokumente, die es verwaltet, einen einheitlichen Lebenszyklus zu definieren und zu kontrollieren. Verwaltet werden hierbei auch Objekte, die nicht in elektronischer Form vorliegen (echte physische Objekte), von denen die Speicherplatz-Informationen gehalten werden.

SharePoint Integration

Mehr Effizienz durch benutzerfreundliche Workflows

Oft ist die Arbeit mit dem SharePoint umständlich und daher für die Mitarbeiter unattraktiv. Durch die automatisierte Erfassung von Papierdokumenten und definierte Bearbeitungsworkflows wird die Benutzerakzeptanz in der Arbeit mit dem SharePoint gesteigert und die Effizienz erhöht.

SAP ECM-Erweiterung

Wenn Dokumente für verschiedene Geschäftsprozesse genutzt werden, ist es notwendig, Informationen und Dokumente aus verschiedenen Systemen (ERP/CRM/Host/DMS) zur Verfügung zu haben – aus den Systemen, wo sie entstehen. Im Falle des ERP-Systems, allen voran SAP, ermöglicht eine Integration des DMS, zusätzlich zu den Informationen rund um die Dokumente selber auch Informationen aus dem Geschäftsprozess in die aktuelle Bearbeitung einzubeziehen – beispielsweise Informationen zum Kunden oder Lieferanten.

München
(Hauptsitz)

Doctra GmbH
Bretonischer Ring 18
D-85630 Grasbrunn
T +49 89 95 44 119 20
F +49 89 95 44 119 49

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zu Google Maps

Anfahrtsbeschreibung

Frankfurt
(Geschäftsstelle)

Doctra GmbH
Rheinstraße 29
D-60325 Frankfurt am Main
T +49 89 95 44 119 40


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zu Google Maps

Anfahrtsbeschreibung

Wien
(Geschäftsstelle)

Doctra Austria GmbH
Lassallestraße 7B
A-1020 Wien
T +43 660 4877849


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zu Google Maps

Anfahrtsbeschreibung

Salzburg
(Geschäftsstelle)

Doctra Austria GmbH
Mayrwiesstraße 11
A-5300 Hallwang bei Salzburg
T +43 660 4877849


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zu Google Maps

 

Copyright Doctra GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.